Slawen

Slawen

Slawen (slaw. Slovĕne, Slavjane, deutsch in älterer Zeit Wenden oder Winden genannt), indogerman., dem litauischen am nächsten stehender Volksstamm [Tafel: Menschenrassen, 38; Karte: Deutschtum I] in Osteuropa und Sibirien, bewohnte anfangs das Land zwischen den Nordkarpathen, dem Niemen, dem Rigaischen Meerbusen und der Okamündung, verbreitete sich vom 5. bis 7. Jahrh. auch auf die Balkanhalbinsel, den größten Teil des jetzigen Österreich-Ungarn und bis zur Elbe und Saale, verlor jedoch das Elbe- und Oderland, Oberösterreich, den größten Teil Kärntens und Steiermarks, Mittelungarn und Siebenbürgen wieder. Die noch fortdauernde Ausbreitung nach N. und O. begann mit der Gründung des Russ. Reichs (864). Gegenwärtig gibt es folgende slaw. Völker: Russen (Groß-, Klein- und Weißrussen), Bulgaren (dazu die S. Mazedoniens), Serbo-Kroaten, Slowenen, Tschechen (Böhmen, Mährer und Slowaken), Wenden (Ober- und Niederlausitzer), Polen (dazu die Kassuben); ausgestorben sind die Polaben. Die Gesamtzahl wird berechnet auf 133 Mill.; davon gehören zur griech. Kirche über 100 Mill. (fast alle Bulgaren, Russen und Serben), zur röm. 25 Mill. (die Tschechen, Polen, Slowenen, Kroaten), zur prot. 2 Mill. (der größte Teil der Wenden, ein kleinerer Teil der Tschechen und andern S.), zum Islam 900.000 (unter den Serben und Bulgaren). Eine selbständige Entwicklung hatte nur Rußland behalten, wozu im 19. Jahrh. Serbien, Montenegro und Bulgarien gekommen sind. Die übrigen S. bilden Bestandteile von Österreich-Ungarn (20,7 Mill.), dem Deutschen Reiche (3,4 Mill.), der Türkei, Rumänien, in geringer Zahl von Italien; in Amerika zählt man 2,6 Mill. S. (davon 11/2 Mill. Polen). – Vgl. Schafarik, »Slaw. Altertümer« (deutsch, 2 Bde., 1842-44); von Hellwald, »Die Welt der S.« (1890), Leger (»Le monde slave«, 1902); Niederle, »Slaw. Altertümer« (tschech., 1902 fg.); Tetzner, »Die S. in Deutschland« (1902).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Slawen — (Slaven, einheimisch Slowene, Slowane, abgeleitet von Slowo [das Wort], also Völker Einer Sprache), sind eines der drei Hauptvölker Europas, gehören zur Indo Europäischen Völkerfamilie u. haben von jeher ihre Sitze zwischen den an Sprache, Sitten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Slawen — Slawen, zusammenfassende Bezeichnung für eine Anzahl von Völkern indogermanischen Stammes, die sich durch die Ähnlichkeit ihrer Sprachen als verwandt oder zu einer Familie gehörig erweisen, nämlich Russen und Kleinrussen, Bulgaren, Serben und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Slawen — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawen — Venedi (lat.); Elbslawen; Wenden (veraltet) * * * Slawen,   Völker und Stämme, die eine der drei großen Sprachfamilien Europas (neben Germanen und Romanen) bilden (slawische Sprachen). Die Gemeinsamkeit der Slawen basiert stärker als bei Germanen …   Universal-Lexikon

  • Slawen — Slaw Slaw, Slawen Slaw en, obs. p. p. of {Slee}, to slay. [1913 Webster] With a sword drawn out he would have slaw himself. Wyclif (Acts xvi. 27.) [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • slawen — slawe(n obs. ff. pa. pple. slay v.1 …   Useful english dictionary

  • Landnahme der Slawen auf dem Balkan — Die Landnahme der Slawen auf dem Balkan erweiterte die dortige ethnische Vielfalt um ein bis heute prägendes Element. Nachdem sich auf der Balkanhalbinsel unter römischer Herrschaft im Norden die lateinische und südlich der sogenannten Jireček… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasthof zum Slawen — (Vetschau,Германия) Категория отеля: Адрес: Radduscher Dorfstraße 28, 03226 Vets …   Каталог отелей

  • Apostel der Slawen — Kyrill und Method. Die aus Saloniki stammenden griechischen Brüder Konstantin und Michael wurden als die Heiligen Kyrill (griechisch Kyrillos ho Thessalonikeus Κύριλλος ὁ Θεσσαλονικεύς) und Method(ius) (griechis …   Deutsch Wikipedia

  • Islamische Slawen — Als Slawische Muslime (bosnisch/kroatisch/serbisch: Slavenski muslimani) werden Bevölkerungsgruppen bezeichnet, die in mehreren Ländern Südosteuropas leben, muslimischen Glaubens sind und eine slawische Sprache sprechen. Die Verbreitung des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”